icon-open

ZwischenSpiel

Short dance pieces  

29 – 30 Jun 2024 | Die Kunst, viele zu bleibenDance / performance

ZwischenSpiel opens the stage for non-professional dance groups from Potsdam and its surroundings to present their first explorations of choreography. In solos, duets or larger groups, themes are explored that reveal the diversity of contemporary dance: Courage, friendship & loneliness, the journey to an afterlife, climate catastrophe or water as an essential resource.

Program:

Tanzparcours – Surprise  (with Alma Böckenholt, Samuel Hadelich, Felina Reichmann, Paul Grabow, Marlon Schröder, Ayana von Bergmann, Sara Merz, Katharina Bothe, Amadé Deutrich, Ella Genrich, Leopold Lenz, Yourina Fourest, Lenelore Kühn, Alisa Genrich, Lisa Jochimsen, Constanze Baumeister under the artistical direction of Éléa Fourest)
Mara Häußler – Trouble
JugendTanzCompany – Overflow [WT] (with Emilia Engel, Sophie Fallis, Charlotte Hartmann, Karolina Krone,  Norah Pfau, Elodie Rehnus,Luna Rehnus,Cosima Ruppert, Ella Ruppert, Milan Schuster, Thea Wächter, Marjam Zenichowski, Jette Zierke – under the artistical direction of Giulia del Balzi)
Leonie Phillipp & Miglė Vyturitė – Bittersweet
Katinka Muth – Lang lebe der Tod! cancellation due to sickness
Galaxy Nomads – Footprints in Space
Elli Laacke & Toni Lehnert – Wovon die Wale singen

 

Images

Price info Ticket

10 € / red. 5 €

Dates

Credits

Im Rahmen von DIE KUNST, VIELE ZU BLEIBEN, einer Veranstaltungsreihe des Fonds Darstellende Künste in Kooperation mit dem Goethe-Institut, dem Hans Otto Theater, der fabrik Potsdam und weiteren Partner*innen.

„DIE KUNST, VIELE ZU BLEIBEN. Bundesweite Foren für Kunst, Freiheit und Demokratie“ ist eine Veranstaltungsreihe des Fonds Darstellende Künste in Kooperation mit dem Goethe-Institut, Chamäleon Berlin, fabrik Potsdam, FFT Düsseldorf, Hans Otto Theater Potsdam, HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste Dresden, HAU Hebbel am Ufer Berlin, Impulse Theater Festival, Kunstfest Weimar 2024, LOFFT – DAS THEATER Leipzig, OSTEN Festival Bitterfeld-Wolfen, Plattenstufen-Festspiele präsentiert vom PHOENIX Theaterfestival Erfurt, Residenz Schauspiel Leipzig, Societaetstheater Dresden, Sophiensӕle Berlin, Zentralwerk e.V. Dresden, Zirkustheater Festival Dresden. Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR.